FAQ – Beratungen
Ein Hinweis vorab: Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit werden im folgenden Text Berufsgruppen in einer neutralen Form bezeichnet, wobei immer sowohl weibliche als auch männliche Personen gemeint sind.

Was ist eigentlich Business-Coaching?
Business-Coaching ist eine Methode, mit der bei gesunden Menschen unter Hinzuziehen eines Beraters, des Coachs, gezielt vor allem berufliche, gegebenenfalls auch assoziierte private Herausforderungen des Lebens bearbeitet werden.
Der Klient wird die mit Unterstützung des Coachs erarbeiteten
Lösungen schließlich selbstständig umsetzen, wobei ihn der Coach beratend zur Seite stehen kann.
Aufgaben und Verlauf einer Beratung bzw. eines Coachings
Des Menschen größtes Verdienst bleibt wohl, wenn er die Umstände so viel als möglich bestimmt und sich so wenig als möglich von ihnen bestimmen lässt.
J. W. Goethe (1749-1832).
Der Berater fungiert als wertneutraler Beobachter und empathischer Begleiter, der den Klienten in einem sachlichen und vertraulichen Rahmen dabei unterstützt, vor allem berufliche Herausforderungen zu identifizieren, diese so genau wie möglich ein- bzw. abzugrenzen und hieraus zügig und systematisch individuelle Handlungsziele und zeitnahe Lösungsansätze zu erarbeiten. Dabei soll vor allem das besondere persönliche Potenzial des jeweiligen Klienten zur optimalen Wirkung gebracht werden.


Kontaktaufnahme
Die erste Kontaktaufnahme mit der „Chefärzteberatung Rhein-Main“ kann entweder telefonisch oder per Mail erfolgen – siehe „Kontakt“.
Die bei Chefärzteberatung Rhein-Main eingesetzten Methoden richten sich nach der jeweiligen individuellen Problemstellung.
Beim Business Coachings von Führungskräften aus dem Krankenhaus werden vor allem die prozess- und lösungsorientierten Methoden des systemischen Coaching entsprechend der Darstellung von Raddatz (2015) angewandt.
Für Aufgabenstellungen, bei denen überwiegend private Aspekte wie beispielsweise die Lebens- und Karriereplanung eine Rolle spielen, lässt sich trotz der Vielfalt der für solche Aufgaben zur Verfügung stehenden methodischen Ansätze eine übergreifende fachliche Orientierung benennen. In diesen Fällen orientiert sich die Vorgehensweise konzeptionell an der Praxis des Life-Coachings der Arbeitsgruppe um Schmidt-Lellek und Buer (2011).
Die Beratungspraxis:
Dr. Kullmer wurde nach langjähriger Beratungstätigkeit, u. a. für niedergelassene ärztliche Kollegen, von der Industrie- und Handelskammer Würzburg (IHK) zusätzlich als Business-Coach zertifiziert und hat sich auf ein ihm aus seiner langjährigen beruflichen Tätigkeit wohl vertrautes Thema spezialisiert, nämlich auf die vielfältigen beruflichen und persönlichen Herausforderungen mit denen ärztliche Kollegen mit Führungsverantwortung im Krankenhaus konfrontiert sind.
Er verfügt nicht zuletzt aufgrund eigener Erfahrungen als Leitender Arzt in verschiedenen Krankenhäusern über ein für Ärzte sonst unüblich breites Repertoire an praxisrelevanten Kenntnissen auf den Gebieten Personalführung und -entwicklung, Managementmethoden, Pädagogik, Individual- und Organisationspsychologie sowie Gesundheitsökonomie. Er kann daher auch auf eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgabenstellungen nicht nur flexibel, sondern vor allem prompt, d. h. in einem überschaubaren, zeitlichen kalkulierbaren Rahmen für Ihre Belange tätig werden.
Die bei der „Chefärzteberatung Rhein-Main“ angewandten Beratungsmethoden stellen nicht lediglich Ableitungen aus theoretischen Modellvorstellungen dar, sondern sind sämtlich im klinischen Kontext praxiserprobt.


Unsere Werte als Berater und Coaches
Die grundsätzlichen Werte unserer Beratungs- und Coachingpraxis sind Empathie, Offenheit und Klarheit gegenüber unseren Klienten sowie eine ausschließliche Konzentration auf ihre persönlichen Ziele, für deren Verwirklichung wir uns mit Integrität,
Verantwortungsbewusstsein, Standhaftigkeit und absoluter Diskretion einsetzen, selbstverständlich auch gegenüber den beauftragenden Institutionen.
Für die Beratungen und Coachings bei „Chefärzteberatung Rhein-Main“ ist der Ethik-Kodex des „Verbandes ganzheitliches Führungs- und Persönlichkeitscoaching e.V.“ in Köln verbindlich.